Dumreicher von Österreicher

Dumreicher von Österreicher

Dumreicher von Österreicher, Joh. Heinr., Freiherr von, Chirurg, geb. 13. Jan 1815 zu Triest, 1849 Prof. in Wien, gest. 16. Nov. 1880 in Januschowatz in Kroatien, um die Kriegschirurgie verdient; schrieb: »Zur Lazarettfrage« (1867) u.a. – Sein Sohn Armand, Freiherr von D., österr. Parlamentarier, geb. 12. Juni 1845 in Wien, 1874-86 Rat im Unterrichtsministerium, organisierte das gewerbliche Bildungswesen, 1886-95 deutschnationaler Abgeordneter; schrieb: »Zur Lage des Deutschtums in Österreich« (1888) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Österreicher — Österreicher, Dumreicher von, Chirurg, s. Dumreicher von Österreicher …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Dumreicher — Dumreicher, 1) Johann Friedrich, Freiherr D. von Österreicher, Mediziner, geb. 15. Jan. 1815 in Triest, gest. 16. Nov. 1880 auf seinem Gute Januschowetz in Kroatien, studierte in Wien, ward 1841 Assistent der Klinik, habilitierte sich 1844 als… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Johann von Dumreicher — Johann von Dumreicher, Lithographie von Eduard Kaiser, 1850 Johann Heinrich Freiherr Dumreicher von Österreicher (* 13. Januar 1815 in Triest; † 16. November 1880 in Jecanušev bei Zagreb) war ein österreichischer Arzt und Chirurg. Johann… …   Deutsch Wikipedia

  • Armand von Dumreicher — um 1890 Armand Freiherr Dumreicher von Österreicher (* 12. Juni 1845 in Wien; † 2. November 1908 in Obermais, Meran) war ein österreichischer Politiker und Schulreformer. Dumreicher, Sohn des Chirurgen Johann von Dumreicher, studierte Philosophie …   Deutsch Wikipedia

  • Gustav Adolph von Schoeller — (* 5. Oktober 1826 in Düren; † 25. Juni 1889 in Wien) war ein deutscher Großunternehmer und Montanindustrieller. Leben und Wirken Der Sohn des in Düren geborenen und im ungarischen Edelény tätigen Zuckerindustriellen sowie 1873 zum… …   Deutsch Wikipedia

  • Wenzel von Linhart — (* 6. Juni 1821 in Seelowitz, Mähren; † 22. Oktober 1877 in Würzburg) war ein österreichischer Mediziner. Er war Hofrat, Professor der Chirurgie und Oberarzt des Juliusspitals zu Würzburg.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Veröffentlichungen …   Deutsch Wikipedia

  • Joseph Wattmann von Maëlcamp-Beaulieu — Joseph von Wattmann, Lithographie von Joseph Kriehuber, 1844 Freiherr Joseph Wattmann von Maëlcamp Beaulieu (* 6. März 1789 in Oberlangbath bei Ebensee; † 14. September 1866 in Wien, auch Wattmann Maëlcamp Beaulieu, Wattmann von Maelcamp Beaulieu …   Deutsch Wikipedia

  • Richard von Schoeller — Richard Schoeller (* 13. August 1871 in Groß Čakovice bei Prag; † 22. Juni 1950 in Wien; geboren als Richard von Schoeller, ab 1919 Richard Schoeller[1]), war ein österreichischer Großindustrieller der Montanindustrie. Inhaltsverzeichnis 1 Leben… …   Deutsch Wikipedia

  • Philipp Wilhelm von Schoeller (1845–1916) — Philipp Wilhelm von Schoeller (* 18. April 1845 in Wien; † 20. Februar 1916 in Gries Quirein) war ein deutsch österreichischer Unternehmer und Bankier sowie Kunstfotograf. Biografie Philipp Wilhelm von Schoeller stammte aus der Wiener Linie der… …   Deutsch Wikipedia

  • Carl Nicoladoni — (* 23. April 1847 in Wien; † 4. Dezember 1902 in Wien) war ein österreichischer Chirurg. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”